Laternenkonzert 2025

Musikalischer Sommerabend unter Laternen
Am 22. August 2025 fand das Laternenkonzert wieder traditionell auf dem Dorfplatz in Muhen statt. Das Wetter meinte es gut – war zu Beginn der Woche noch mit Regen zu rechnen, war der Freitagabend ein angenehmer Sommerabend.
Um 18.45 Uhr trafen sich bereits einige Musikantinnen und Musikanten, um den Dorfplatz für unsere Gäste und das Musikkorps einzurichten. Für das leibliche Wohl wurde von unserem Apéro-Sponsor M+T Baldinger AG gesorgt. Langsam aber sicher füllte sich der Dorfplatz und zahlreiche Gäste aus Muhen und Umgebung warteten gespannt auf die Eröffnung des Konzerts. Um 20.00 Uhr ging es dann los: «So schön ist Blasmusik», gespielt als kurzes Intro, könnte da nicht besser passen. Mit dem Marsch «Marignan» sowie «Puttin’ on the Ritz» ging es rasant weiter. Richtige Feststimmung kam mit dem Polka «Auf der Vogelwiese» auf. Nach dem ersten Teil folgte eine rhythmische Trommeleinlage des Tambourenvereins Oberentfelden-Muhen T-O-M.
Wie bereits im letzten Jahr verstärkte unser Jugendensemble im zweiten Teil des Laternenkonzerts das Korps: Nebst «Barbie Girl» und «Firework» durfte ein aktueller Hit nicht fehlen: «Blinding Lights» von «The Weekend» dürfte sicher allen aus dem Jugendensemble ein Ohrwurm sein. Die Zuschauer belohnten unsere Jugendlichen mit grossem Applaus. Unser Jugendensemble probt jede zweite Woche in der Aula Gibel in Muhen von 18.45-19.45 Uhr und freut sich immer über neue Mitglieder.
Nach dem zweiten Teil folgte erneut eine Einlage des Tambourenvereins. Rhythmische Beats mit unterschiedlichen Perkussionsinstrumenten sorgten für eine angenehme Abwechslung zwischen den musikalischen Teilen.
Dieses Jahr waren im dritten und letzten Teil der MG Muhen gleich drei weibliche Gesangsstimmen zu hören: Sophia Knechtli, Tabea Legler und Lara Moor verzauberten das Publikum als Trio bei «Love Can Build a Bridge». Zum Abschluss sang Sophia Knechtli den aktuellen Hit von Bon Jovi «Living Proof». Traditionell schloss die MGM das Konzert mit dem «Müheler Marsch» ab.
Sarah Frey